top of page

Alexandra Martinez

shutterstock_183147242.jpg

Lerntherapie Willich

Immer häufiger beobachten wir, dass unsere Kinder durch Probleme und Misserfolge im Schulalltag überfordert sind und das Thema „Schule“ und „Lernen“ die ganze Familie belastet.

 

Meine Aufgabe als Lerntherapeutin ist es, Ihren Kindern ihre Stärken und besonderen  Fähigkeiten aufzuzeigen und gemeinsam mit ihnen an ihren Schwächen zu arbeiten.

Mein höchstes Ziel ist es, dass sie – durch individuelle Förderkonzepte – wieder Freude am Lernen entwickeln, motiviert und voller Selbstvertrauen sind und dadurch Erfolge im Schulalltag erzielen.

 

Gerne begleite ich Ihre Kinder und unterstütze Sie als Familie. Auch stehe ich Lehrern/-innen oder Erziehern/-innen auf Wunsch beratend zur Seite.

 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Alexandra Martinez

daa4a23a-7986-4747-b14b-46eec9a0cd16.JPG

Alexandra Martinez

Jahrgang 1969

verheiratet, zwei Kinder

AdobeStock_298108983.jpeg

Individuelle Lerntherapie

Liegen bei Kindern Lern- und Leistungsstörungen vor, entwickeln sich häufig Verhaltensauffälligkeiten wie Ängste, Vermeidungsverhalten, Versagensängste oder aggressives Verhalten.

​

Die Problematik bleibt oft nicht auf den Leistungsbereich beschränkt, sondern wirkt sich auf viele Lebensbereiche des Kindes aus. Durch Misserfolge in der Schule wird oft auch die Beziehung zu den Eltern belastet. Dem Kind werden Vorwürfe gemacht, durch den Druck entwickelt sich eine Lernblockade.

​

Um dem entgegenzuwirken und den Teufelskreis aufzubrechen, biete ich Folgendes an:

​

  • Trainingsprogramme zur Konzentrationsförderung

  • Methoden zur Hilfe bei Lese- und Rechtschreibschwäche

  • Methoden zur Hilfe bei Dyskalkulie/Rechenschwäche

  • Training zur Erhöhung der Merkfähigkeit

  • Wahrnehmungstraining

  • Aufzeigen verschiedener Lernmethoden um die Stärken des Kindes zu nutzen

  • Bewegungs- und Entspannungsübungen

  • Einsatz von Bewegungselementen aus „Brain Gym“

  • Ergänzende Lernspiele

  • Motivationssteigerung

  • Stärkung des Selbstvertrauens des Kinder 

 

  • Begleitende Elternarbeit und Beratung

 

Das Programm wird jeweils individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.

​

Termine auf Anfrage

AdobeStock_47832258.jpeg

Marburger Konzentrationstraining

Ein Kind hat Konzentrationsschwierigkeiten, wenn es ihm schwerfällt, seine Aufmerksamkeit der Situation entsprechend zu steuern, also sich einer Sache gezielt zuzuwenden, dabei zu bleiben, Unwichtiges auszublenden und die Aufgabe in angemessener Zeit zu bearbeiten.

 

Besonders profitieren von diesem Konzentrationstraining Kinder

  • die sich leicht ablenken lassen

  • die nicht gut selbstständig arbeiten können

  • die unorganisiert sind

  • die „träumen“

  • die sich wenig zutrauen

  • die sehr viel Zuwendung brauchen

  • die Anzeichen einer Aufmerksamkeitsstörung (ADS/ADHS) haben

  • die schlecht mit Misserfolg umgehen können

 

Ziele des Marburger Konzentrationstrainings

  • reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen

  • Selbstständigkeit

  • vernünftiger Umgang mit Fehlern

  • Verbesserung der Leistungsbereitschaft

  • Zutrauen in eigenes Können

  • Stärkung der Eltern

  • Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion

 

Methoden des Marburger Konzentrationstrainings:

Das Training setzt an der Verbesserung der Aufmerksamkeitssteuerung der Kinder an. Dies geschieht mit Hilfe der Methode der verbalen Selbstinstruktion, einer Technik aus der kognitiven Verhaltenstherapie.

Mit verschiedenen Übungen werden Feinmotorik, Wahrnehmung, Denk- und Merkfähigkeit sowie Lang- und Kurzzeitgedächtnis trainiert.

​

Marburger Konzentrationstraining für Grundschulkinder 

(in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Willich) 

Marburger Konzentrationstraining für Jugendliche 

AdobeStock_202815379.jpeg

Autogenes Training für Kinder und Jugendliche

Durch Reizüberflutung und Stress stehen immer mehr Kinder unter innerer Anspannung. Häufig zeigen sie Symptome wie Konzentrationsschwäche, Unruhe, Nervosität, Ängste oder Aggressivität.

 

In diesem Kurs werden Ihre Kinder spielerisch und experimentell an die Entspannungsmethode des Autogenen Trainings herangeführt und ihnen wird geholfen, tägliche Stresssituationen und Konflikte besser bewältigen zu können.

​

Inhalte des Trainings:

  • Kennenlernen der Entspannungsformeln (z.B. Ruhe-, Wärme-, Schwere-, Atemformel)

  • Konkrete Anwendung der Formeln bei der die Kinder erleben, wie sie selbst positiven Einfluss auf Ihren Körper und Geist nehmen können

  • Eintauchen in altersgerechte „Fantasiereisen“, bei der die Kinder tief entspannen und Energie schöpfen
     

Autogenes Training für Grundschulkinder

(in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Willich)

IMG_7259.JPG

Vorträge

Gerne biete ich in Grundschulen, weiterführenden Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen Vorträge an.

​

Zielgruppe: z.B. Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen/OGS-Mitarbeiter*innen

​

Themenbeispiel „Konzentration – Motivation – Wie das Lernen leichter gelingt“: 

  • Funktionen unseres Gehirns – Zusammenspiel beider Gehirnhälften, Gehirnblockaden

  • Konzentration - Wie schaffe ich für mein Kind eine optimale Basis für gute Konzentration?

  • Lernen durch Bewegung

  • Lerntypen, Nutzung verschiedener Lernstrategien

  • Förderung der Motivation - Wie kann ich mein Kind unterstützen?

 

Kurzkonzept und Vorstellungsgespräch auf Anfrage

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

 

Inhaltlich verantwortliche gemäß §6 tdg

Alexandra Martinez
Opalstr. 54
47877 Willich

Tel. 01573 385 63 22

alexandra.martinez@lerntherapie-willich.de


Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Copyrights

Foto S. 1 © Shutterstock 

Fotos S. 3, 4, 5, Seitenhintergrund © Adobe Stock,

Fotos S. 2, 6 © Alexandra Martinez

 

​

Vorwort
Individuelle Lerntherapie
Marburger Konzentrationstraining
Autogenes Training für Kinder
Vortraege
Impressum
bottom of page